Neue Post-Corona-Mobilitätsmodelle für Deutschland und die Schweiz
Ladestandorte fundiert bewerten, E-Mobilität ermöglichen
Die Spinnenanalyse von Senozon
Die Spinnenanalyse ist ein visuell einfaches und anschauliches Mittel, um bei relevanten Strassenabschnitten die Herkunft und das Ziel der Verkehrsteilnehmenden zu bestimmen. So können die Ursachen von Umfahrungs- oder Schleichverkehr gezielt adressiert werden. Die Analyse von spezifischen Strassenabschnitten ist unter anderem für die öffentliche Hand und für Verkehrsplaner von grosser Bedeutung.
WeiterlesenVW untersucht die Mobilität der Zukunft
Der Volkswagen-Konzern forscht und entwickelt intensiv an nachhaltigen Mobilitätsformen. In diesem Zusammenhang nutzt die Volkswagen Group Innovation auch MATSim-Modelle: Diese sind hervorragend dazu geeignet, die Auswirkungen von neuen Technologien und verkehrlichen Maßnahmen auf die Mobilität der Bevölkerung zu ermitteln und sind damit eine sehr gute Grundlage für strategische Planungen.
Velo City Konferenz in Ljubljana
Die Velo-City-Konferenz ist der jährliche Flagship-Event der European Cyclists’ Federation (ECF) und wird vom ECF zusammen mit ausgewählten Gastgeberstädten jedes Jahr in einer anderen Stadt organisiert. Velo City ist der Radgipfel, der als globale Plattform für den Wissensaustausch und den politischen Transfer dient.
Weiterlesen