Die Spinnenanalyse ist ein visuell einfaches und anschauliches Mittel, um bei relevanten Strassenabschnitten die Herkunft und das Ziel der Verkehrsteilnehmenden zu bestimmen. So können die Ursachen von Umfahrungs- oder Schleichverkehr gezielt adressiert werden. Die Analyse von spezifischen Strassenabschnitten ist unter anderem für die öffentliche Hand und für Verkehrsplaner von grosser Bedeutung.
WeiterlesenDer Volkswagen-Konzern forscht und entwickelt intensiv an nachhaltigen Mobilitätsformen. In diesem Zusammenhang nutzt die Volkswagen Group Innovation auch MATSim-Modelle: Diese sind hervorragend dazu geeignet, die Auswirkungen von neuen Technologien und verkehrlichen Maßnahmen auf die Mobilität der Bevölkerung zu ermitteln und sind damit eine sehr gute Grundlage für strategische Planungen.
Die Velo-City-Konferenz ist der jährliche Flagship-Event der European Cyclists’ Federation (ECF) und wird vom ECF zusammen mit ausgewählten Gastgeberstädten jedes Jahr in einer anderen Stadt organisiert. Velo City ist der Radgipfel, der als globale Plattform für den Wissensaustausch und den politischen Transfer dient.
WeiterlesenDubai möchte bis 2030 die Verkehrsanteile des autonom betriebenen öffentlichen Transports (self driving transport – SDT) auf insgesamt 25% steigern. Dubai SDT wird selbstfahrende Verkehrsdienste als Schlüsselkomponente des Dubai Smart City Life bereitstellen.
Wir freuen uns, Peter Fickentscher als neuen Senozon Partner für die Kundenbetreuung bei Senozon begrüssen zu dürfen. Er betreut Projekte im Bereich Standortoptimierung und bringt seine langjährigen Markterfahrungen u.a. aus seiner leitenden Tätigkeit für die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in der Schweiz und in Deutschland ein.
Peter ist auch auf dem Tenniscourt zu Hause und ein echter Matchwinner für unsere Kunden und für die Senozon.