Zum Hauptinhalt springen

Webinar

Arbeiten mit der Senozon Wegetabelle

Erfahren Sie bei unserem Lunch-Webinar, wie Verkehrsplanende mit Senozon Mobilitätsdaten arbeiten und die Weichen für einen nachhaltigen und effizienten Verkehr stellen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, einen wichtigen Schritt in Richtung innovativer Mobilitätsplanung zu gehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Thomas Haupt, CEO der Senozon AG, wird kurz ins Thema einführen. Dann hören wir drei spannende Themen-Beiträge:

  • Frau Helena Götsch (Abteilungsleiterin Angebotsgrundlagen bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG) wird uns zeigen, wie sie die Senozon Wegetabelle für Nachfrage- und Angebotsanalysen einsetzt.

  • Frau Leila Hagen (Abteilung Planung und Verkehr des LK Reutlingen) wird über die Weichenstellungen der Radverkehrsplanung im Landkreis Reutlingen berichten. Unser Gründer und Entwicklungsleiter Dr. Michael Balmer wird die methodischen Vorarbeiten und den Einsatz der Wegetabelle im Untersuchungsgebiet erläutern.

  • Herr Stephan L. Kroll, GF der Nahverkehrsberatung Südwest wird über den Einsatz von Senozon Daten bei der Erstellung von Nahverkehrsplänen sprechen.

Sprecher*innen

Helena Götsch

Leila Hagen

Stephan Kroll

Details

  • Mittwoch, 29. Mai 2024
  • 12:00 – 13:00 MESZ
  • Online
Senozon AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zurich
Switzerland
Senozon Deutschland GmbH
c/o Next-Level-Offices
Franklinstraße 11
10587 Berlin
Germany
Senozon Austria GmbH
Türkenstraße 25/8
1090 Vienna
Austria